Maacha Deubner zelebriert den Vokalpart mit makelloser, fast vibratofreier Stimme und trifft stets den angemessenen Tonfall zwischen verhaltener, fast kühler Expressivität, Nachdenklichkeit und weltentrückter Verklärtheit.
Neue Zeitschrift für Musik

Foto: Marco Caselli
Lockenhaus ’96 / Kremerata Musica
… durften Entdeckungen wie die deutsche Sopranistin Maacha Deubner mit der wehmütigen, verinnerlichten Komposition Exil von Gija Kancheli nicht fehlen.
Kurier

Foto: Marco Caselli
Uraufführung Ferrara
… bravissima e giovanissima …
l’Unita